2-jährige Improausbildung
Der Weg zum improvisierenden Bühnenprofi
Wir vermitteln den Teilnehmenden alles, was wir im Lauf von 25 Jahren auf der Bühne gelernt und als hilfreich erlebt haben. Das sind neben klassischen Schauspieltechniken insbesondere Techniken und Grundhaltungen von Keith Johnstone, Viola Spolin, Del Close, Ruth Zaporah und viele eigene Entdeckungen, vor allem das Theaterspiel mit archetypischen Grundkonstellationen. Die Ausbildung ist überwiegend praxisbasiert. Wichtig ist uns aber auch die Vermittlung der wesentlichsten theoretischen Konzepte, der Geschichte und künstlerischen Ansätze dieser vitalen Kunstform.
Darüber hinaus geht es uns um die Professionalisierung* der Improvisation vor dem Hintergrund, dass der „Mindset“ der Improvisation im kommerziellen Kulturbetrieb durchaus Schaden nehmen kann. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis der eigenen professionellen Rolle bekommen, um auch in den Stürmen und Versuchungen des professionellen Theatermachens das Eigentliche der Improvisation bewahren zu können.
Die Teilnehmenden werden improvisierte Aufführungen auf hohem Niveau spielen können, ihre Künstler:innen-Persönlichkeit weiterentwickelt und eine intensive persönliche Reise zu sich selber gemacht haben.
*Unter professionell verstehen wir, sich so zu verhalten, dass die jeweiligen Arbeitsbedingungen für alle Akteur:innen im Feld sich gut entwickeln und langfristig gut bleiben.
Der Ausbildungsjahrgang 2023/24 hat bereits gestartet und ist komplett ausgebucht. Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2025/26 nehmen wir bereits gerne entgegen.